Jedermann-Ensemble feierte Premiere im Stieglkeller
22.07.19
Auch im 99. Jahr des Salzburger Kulturfestivals sorgt das Spiel vom Sterben des reichen Mannes für viel Gesprächsstoff. Absolut gelungen waren Premiere und Stiegl-Fassanstich.
„Jedermann“ Tobias Moretti schritt heuer mit seiner neuen „Buhlschaft“ Valery Tscheplanowa zur Tat. Nach 4 Schlägen floss das Salzburger Bier dann Dank fachkundiger Unterstützung durch Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl und Stieglkeller-Wirt Florian Grollegg in Strömen.
Auch in diesem Sommer setzt man neben den bereits bewährten Akteuren wie Regisseur Michael Sturminger und den Schauspielern Tobias Moretti (Jedermann), Mavie Hörbiger (Werke), Edith Clever (Jedermanns Mutter), Peter Lohmeyer (Tod), Christoph Franken (Mammon) auch wieder auf neue Namen. So geben Valery Tscheplanowa (Buhlschaft) sowie Gregor Bloéb (Teufel/Guter Gesell), Falk Rockstroh (Glaube) und Michael Masula (Schuldknecht) ihr Debut auf der Jedermann-Bühne.
Gefeiert wurde ganz traditionell, das Stieglkeller-Team kredenzte heimische Klassiker wie Krustenbratl im Stiegl-Saftl, Eierschwammerl-Risotto, Spinatknöderl und Apfelstrudel mit Schlagobers. Perfekter Begleiter dabei war die „limited edition“ Stiegl-Festspiel-Pils 2019 und der neue Aperitif von Stiegl, ein Apéro Sour Rosè mit dem klingenden Namen HibisKuss.