Gerstenblütenfest Niedersulz 2018 - Diskussion Boden.gut.Bier.gut. & Tafeln im Feld

30.05.18

Stiegl präsentiert gemeinsam mit den EGZ- Bauern und renommierten Wissenschaftlern das zukunftsweisendes Bodengesundheitsprojekt und hat im Anschluss zu einem Tafeln im Feld geladen

Seit einiger Zeit widmet man sich in Österreichs führender Privatbrauerei intensiv dem Thema „Bodengesundheit“. Das Projekt zur Bodengesundheit hat zum Ziel die Gesundheit und Fruchtbarkeit des Bodens sowie das Leben im Boden zu verbessern, die Artenvielfalt innerhalb und oberhalb des Bodens zu erhöhen und wenn möglich, das für das Klima so schädliche CO2 langfristig im Boden zu binden. Stiegl lud nun im Museumsdorf Niedersulz zu einer hochkarätige Diskussion, die von  Alexandra Picker moderiert wurde.

Die Experten DI Dr. Georg Dersch, AGES, Dr. Moritz Wagner von der renommierten Universität Hohenheim, Stiegl-Projektberater Dr. Konrad Steiner, EGZ-Bauer Franz Bauer und Chef-Braumeister Christian Pöpperl berichteten über die verschiedensten Möglichkeiten zur Verbesserung der Bodenstruktur.

Im Anschluss wurde zu einer Tafel im Feld geladen. PICKER PR war neben der Organisation und Moderation des Pressegesprächs auch für das gesamte Projektmanagement für diesen Tag verantwortlich und übernahm die Betreuung der Gäste.