DIE CABRERAS - LAS HUELLAS DE LA COMIDA PREHISPANICA

27.03.18

Die Cabreras – das sind Abraham Cabrera und Eva Cabrera-Költringer. In ihrem neu eröffneten mexikanischen Restaurant in der Priesterhausgasse – zauberten Sie gestern Abend ein unvergleichliches Menü mit den Highlights der mexikanischen Küche.

Tacos, Cochinito, Quesadillas, Ceviche oder Guacamole ? Gestern wurde es Zeit für einen Abend mit authentischer Küche, die auch noch spannend und gesund war. Bevor die Spanier in Mexiko Einfluss nahmen, griff man auf prähispanische Kochtraditionen zurück, die zum Beispiele von Chronisten wie Garcilasco de la Vega überliefert wurden und die auch heute noch in der indigenen Küchen lebendig sind. Die Verwendung autochthoner Zutaten oder Kochtechniken – von heißen Steinen bis zum Kakao und besonderen Gewürzen - wurde zum Fundament der neuen mexikanischen Küche.

Als Aperitif gab es Margarita de Mezcal, dann wurden die verschiedenen Gänge serviert: Salsa en Molcajete (am Tisch am Lavastein zubereitet) und Guacamole con chapulines y queso fresco (Guacamole mit Heuschrecken & Frischkäse). Die Aguachile (mexikanisches Fisch-Ceviche aus traditionellen Kräutern und gebratenen Chiles), Caldo de piedra (prähispanische Suppe mit Meeresfrüchten und heißen Steinen), Pulpo al chile mirasol con Mezcal (Oktopus an Chile Mirasol & Mezcal), Tacos de „Hochlandrind“ und zum Abschluß ein umwerfendes Nieve de mango con chamoi (Mangosorbet mit Chamoi).

Die Cabreras